Wird die Hütte im Winter bezogen
Beim Beziehen der Hütte und wenn sie winterfest gemacht war, dann folgendermaßen vorgehen
1. Alle Abläufe schließen
Verchromtes Ventil im Raum unter der Hütte
Rotes Absperrventil im unteren Schlafraum schließen
wenn der 80 ltr. Boiler nicht gebraucht wird, dann das blaue Ventil schließen
(Dann darf aber auch die Sicherung „Boiler Bad 80l“ nicht eingeschaltet werden)
Den Wasserhahn und der Küche schließen
Den Wasserhahn am Waschbecken Bad schließen
Die Mischbatterie in der Dusche auf „heiß „ stellen
Das rote Belüftungsventil mit dem kleinen Hebel und ohne Schlauchabgang - schließen
Den Auslaufhahn unter dem Holzdeckel am Absperr-/Zulaufventil schließen
2. Das Drehventil für den Gesamtwasserzulauf aufdrehen
Jetzt füllt sich die Wasserleitung samt Spülkasten und 80ltr. Boiler.
Wenn blasenfreies Wasser aus dem gelben Schlauch - welcher dabei hoffentlich in der Dusche liegt - austritt, dann das rote Absperrventil unter dem 80 ltr. Boiler schließen.
Wenn es lange Zeit sehr kalt war ( mehr als -10 Grad) dann das Wasser in der Küche, Du’s je und am Waschbecken anfangs leicht laufen lassen damit die Leitung nicht gleich wieder einfriert.